Datenschutzerklärung
omerylvanquis - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist omerylvanquis, ansässig in der Breite Str. 111, 22767 Hamburg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budgetierung und Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen nach der DSGVO und dem BDSG.
Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +49914185500 oder per E-Mail an info@omerylvanquis.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort sowie optionale Angaben zu Ihren Finanzzielen und Erfahrungen mit Budgetplanung.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Lernmodulen, besuchte Seiten, Verweildauer und Fortschritte in den Kursen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und Zugriffszeitpunkte für die technische Bereitstellung unserer Services.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote, Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Lerninhalte, technische Administration der Plattform sowie Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Registrierung und Nutzung unserer Lernplattform erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
4. Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Für den technischen Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die alle DSGVO-konform agieren.
Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird auf Servern innerhalb der EU gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugang zu den technischen Daten, die für den Betrieb der Plattform erforderlich sind. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig auf ihre Compliance überprüft.
Wichtiger Hinweis zu Drittländern
Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Finanzbildungsplattform stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen, sofern keine vorrangigen Gründe bestehen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
Beschwerderecht
Bei Datenschutzverstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.
Speicherfristen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Registrierungsdaten und Kursinhalte werden während der aktiven Nutzung und bis zu 24 Monate nach der letzten Aktivität aufbewahrt. Log-Dateien und technische Daten werden maximal 12 Monate gespeichert. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können längere Fristen gelten.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.
Arten von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Bei der Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zu Ihren Rechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit über die angegebenen Kommunikationswege.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
omerylvanquis - Finanzbildung
Breite Str. 111, 22767 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49914185500
E-Mail: info@omerylvanquis.com
Datenschutzanfragen werden binnen 30 Tagen bearbeitet